Home Kaffeezubehör Thermo French Press aus Edelstahl
Monika und 852.114 weitere Menschen vertrauen SILBERTHAL Monika M. und 852.114 Menschen vertrauen uns
Monika M. und 852.114 Menschen vertrauen uns

Thermo French Press aus Edelstahl

Doppelwandige-Isolierung - 1 Liter - bis 1 Stunde warm

42,95 €

inkl. MwSt und kostenloser Versand

- +

Auf Lager Auf Lager. In 1-3 Tagen bei dir

Gratis Versand & Retoure Kostenloser Versand mit DHL Go Green

Passend dazu

French Press Set

French Press Set

+ 107,75 €
100 Tage Testen
2 Jahre Garantie
Kostenlose Retoure
Bis zu 1 Stunde heißer Kaffee

Bis zu 1 Stunde heißer Kaffee

Genieße heißes Aroma bis zu 1 Stunde! Die doppelwandige Thermoisolierung aus Edelstahl hält deinen Kaffee perfekt warm – ideal für ausgedehnte Frühstücke. Reiner Kaffee-Genuss, ohne metallischen Geschmack. 

+Beschreibung anzeigen

Keine Rückstände im Kaffee

Der Kaffeebereiter hat einen feinmaschigen Edelstahlfilter und somit landen keine Rückstände in der Tasse. Das Sieb ist spülmaschinenfest

Keine Rückstände im Kaffee
Unkaputtbar und stilvoll

Unkaputtbar und stilvoll

Deine neue French Press Kanne ist aus Premium-Edelstahl (18/10). Die Kanne zerbricht nicht und überlebt selbst Stürze (anders als French Press Kannen aus Glas). Mit nur 800 Gramm ist sie gleichzeitig leicht und robust. Genieße einfache Bedienung dank ergonomischem Griff und Präzisionsausguss. Das schlichte Design fügt sich wunderbar in jede Umgebung. 

Einfache Reinigung

Die elegante Kaffeepresse lässt sich einfach per Hand reinigen. Der Deckel und der Filter der Edelstahl French Press können in der Spülmaschine gereinigt werden. Umweltfreundlich, da 100 % ohne Plastik und sehr langlebig.

Einfache Reinigung
Sorgenfrei & sicher Einkaufen

Sorgenfrei & sicher Einkaufen

Genieße Genussmomente mit Küchenhelfern aus hochwertigen und langlebigen Materialien. Entspannt und sorgenfrei einkaufen - in 1-2 Tagen ist deine Bestellung bei dir. Gefällt doch nicht? Wir garantieren schnellen & kostenlosen Umtausch. Probiere unsere Produkte aus und erlebe selbst, was über 857.115 Menschen so glücklich macht.

Deine Vorteile

  • Thermo French Press - doppelwandigem Edelstahl (18/10) für bis 1 Stunde warmen Kaffee

  • Extra-feinmaschiger Filter - keine Kaffeepulverrückstände landen in der Tasse

  • Elegantes Design – flexibel, praktisch, schick, äußerst robust und bricht nicht 

  • Einfache Anwendung - schnell & leicht zubereitet, bei vollem Kaffee-Geschmack

  • Einfache Reinigung - Kanne per Hand reinigen, Deckel und Filter sind spülmaschinenfest

Details

Material
18/10 Edelstahl
Farbe
Schwarz
Fassungsvermögen
1 Liter
Isolierung
Doppelwandig
Besonderheit
Hält den Kaffee mindestens 1 Stunde warm
Feinster Genuss
Feinmaschiger Edelstahlfilter
EAN
4260470462128
Hersteller
SILBERTHAL
SILBERTHAL
premano GmbH & Co. KG
Kriegsbergstraße 34,
70174 Stuttgart
Deutschland
info@silberthal.de

Häufige Fragen

Wie bereite ich Kaffee in der French Press zu?

FAQ FAQ

Die Kaffeezubereitung in der French Press ist schnell erklärt und einfach. Folgend haben wir die wichtigsten Schritte für dich zusammengefasst. Möchtest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern, dann schaue dir bitte unsere French Press Anleitung an.

  1. Das Wasser kochen, bevor man die Kaffeebohnen mahlt. Dadurch kann das Wasser ein wenig abkühlen.
  2. Das gemahlene Kaffeepulver in die französische Kaffeepresse geben (funktioniert besonders aromatisch mit unserer manuellen Kaffeemühle). Idealerweise wird der Kaffee immer frisch gemahlen, denn er schmeckt umso besser, wenn die Aromen frisch sind. Das Kaffeemehl sollte gröber sein, ungefähr in der Größe von grobem Meersalz.
  3. Wir empfehlen zwischen 60 und 65 Gramm Kaffeepulver für einen Liter Wasser. Damit haben wir die leckersten Ergebnisse erzielt. Je nach Geschmack kann es aber mehr oder weniger gemahlener Kaffee sein. Probiere es einfach mal aus! 
  4. 1 Liter Wasser eingießen (natürlich geht weniger, dann sollte aber weniger Kaffeepulver verwendet werden. Unser Standard ist wie beschrieben 1 Liter = 60 bis 65 Gramm).Der Kaffee sollte nach dem Aufgießen sanft durchgerührt werden, sodass das Kaffeemehl möglichst gleichmäßig verteilt wird und die Aromen perfekt herausgelöst werden. Danach wird der Deckel aufgesetzt und leicht heruntergedrückt, damit das Sieb bereits etwas vorwärmen und sich somit ausdehnen kann. 
  5. Als Faustregel gilt, dass der Kaffee rund vier Minuten in 90 Grad heißem Wasser ziehen sollte, bevor du ihn mit dem Pressstempel nach unten drückst. Dafür langsam und gleichmäßig den Filterkolben nach unten pressen. 
  6. Dann kannst du den heißen Kaffee direkt genießen. Durch die doppelwandige Isolierung bleibt bis zu 90 Minuten lang die zweite und dritte Tasse noch herrlich warm. 
  7. Bonustipp: Wer einen noch feineren Geschmack möchte, kann die obere "Kaffee-Kruste" vor dem Herunterpressen abschöpfen. Durch das Abschöpfen wird der Kaffee nicht zu stark und bitter und das Aroma wird fruchtiger und intensiver.

Wie schmeckt Kaffee aus einem Kaffeebereiter?

FAQ FAQ

Anders als beim herkömmlichen Aufbrühen in einem Kaffeefilter kannst du bei einem Kaffeebereiter selbst bestimmen, wie lange der Kaffee zieht und damit, wie kräftig er wird. Kaffee, der mit einer French Press zubereitet wurde, ist in der Regel aromatischer und geschmacklich intensiver.

Ist handgemachter Kaffee nachhaltiger?

FAQ FAQ

Wir möchten frischen Kaffee bewusst und ganz einfach genießen. Um köstlichen Kaffee aufzubrühen, brauchst du gerade einmal heißes Wasser und etwas grob gemahlenen Kaffee. Da zur Zubereitung mit einem Kaffeebereiter keine zusätzlichen Papierfilter verwendet werden, ist diese Art der Kaffeezubereitung umweltfreundlicher. Zudem sparst du dir das Geld für die Anschaffung von Filterpapier. Handgemachter Kaffee verursacht weniger Müll, da keine Kapseln oder Pads benötigt werden. Nur für das heiße Wasser benötigst du Strom. Zudem sind unsere SILBERTHAL Produkte langlebig und robust. Falls etwas kaputtgehen sollte, bieten wir Ersatzteile an, damit die Produkte nicht neu gekauft werden müssen.

Welcher Mahlgrad für den Kaffee in der French Press ist empfehlenswert?

FAQ FAQ

Zu empfehlen ist Kaffeepulver mit einem mittleren Mahlgrad, damit dein Kaffee im Geschmack vollmundig und intensiv bleibt. Der mittlere Mahlgrad beschreibt Kaffee, welcher gröber ist als den, den du für einen Handfilter oder eine klassische Kaffeemaschine benutzen würdest. Das Kaffeepulver hat im Idealfall ungefähr die Struktur von grobem Meersalz. Das Pulver sollte nicht zu fein sein, da es bei der Zubereitung mit einem French Press System lange im heißen Wasser schwebt. Dadurch kann das Kaffeepulver schneller verbrennen, wodurch sich vermehrt Bitterstoffe lösen können.

Wird der Kaffeebereiter von außen heiß, nachdem das heiße Wasser eingefüllt wurde?

FAQ FAQ

Nein, da sich zwischen der Außenwand und der Innenwand eine Luftkammer befindet, dies ist das Prinzip der doppelwandigen Thermo - Isolierung.

Customer Reviews

Based on 478 reviews
84%
(402)
8%
(37)
2%
(8)
3%
(14)
4%
(17)
M
M
Top

Gute french Press

A
Anonym
sehr schöne Kanne

Ist schön und funktioniert prima

Vielen Dank für die tolle Bewertung!

H
Herbert Gilcher

Alles ok!

Vielen Dank für die tolle Bewertung!

A
Annette S.
Wir sind sehr zufrieden

Die Frensh Press ist hochwertig und hält schön lang warm.

Vielen Dank für die schöne Bewertung!

S
Sabrina Wilkenshof
Sehr gute Wahl

Der doppelt gefasste Filter ist hervorragend, es kommt kein Kaffeesatz durch. Das Geräusch beim Herunterdrücken des Filters ist dadurch etwas gewöhnungsbedürftig, aber es zählt ja der Geschmack und der ist sehr gut. Das Design und die Handhabe ist wertig und stilvoll.

Hallo!

Vielen Dank für deine Bewertung!

Liebe Grüße vom ganzen SILBERTHAL Team 😀

Wir sind für dich da!

SILBERTHAL Servicecenter

Telefon: +49 (0) 711-21722743

Du erreichst unser Team von
Mo. - Fr. 09:30-12:00 & 14-17:00 Uhr

E-Mail: info@silberthal.de

Sende eine Nachricht
über unser Kontaktformular.

Zum Servicecenter

In 2 Minuten die häufigsten Fragen und Probleme selber lösen

Ausgezeichnet!

Geprüfter Datenschutz, klimaneutrales Hosting und sicheres Onlineshopping