Home » Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Unser Ziel ist es, bei Kundenorientierung neue Standards zu setzen und allen Menschen Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen.

Unsere Produkte und Services sollen allen Menschen zugänglich sein – insbesondere Menschen mit Behinderungen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unseres Onlineshops sowie unserer Produkte und Services zu verbessern, und so unseren Kunden, einschließlich Menschen mit Behinderungen, einfache, zugängliche, intuitive und sichere Interaktionen mit unseren Produkten und Services zu ermöglichen.

Internetseite

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.silberthal.de.

Beschreibung unserer Dienstleistung

Diese Internetseite bietet einen Onlineshop mit einem umfangreichen Sortiment an hochwertigem Küchen- und Haushaltszubehör. Der Shop richtet sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskund:innen und umfasst klimaneutralen Versand, einen Rückgabeservice sowie einen persönlichen Kundenservice, der jederzeit per Live-Chat, Kontaktformular, Telefon oder E-Mail erreichbar ist.

Nutzung unserer Dienstleistung

Unser Onlineshop ist so gestaltet, dass er für alle Nutzer:innen leicht zugänglich ist – unabhängig davon, ob sie eine Tastatur, einen Screenreader, Spracherkennungssoftware oder andere assistive Technologien verwenden. Die meisten Seiten unterstützen ein Zoomniveau von bis zu 200%, ohne dass dabei die Darstellung oder Bedienbarkeit beeinträchtigt wird.

Unsere Internetseite ist kompatibel mit allen gängigen Browsern wie darunter Firefox, Chrome, Safari und Edge sowie mit assistiven Screenreader-Technologien wie JAWS, NVDA, VoiceOver und Talkback.

Unser Onlineshop basiert auf modernen Webstandards wie HTML, CSS und JavaScript und nutzt System-APIs, um eine barrierefreie Nutzung auf verschiedenen Geräten und Plattformen sicherzustellen – ob auf dem Desktop oder mobil über iOS und Android.

Für die Nutzung unserer Dienstleistung verwenden wir beim ‚Checkout‘ verschiedene Zahlungsmethoden über gängige Zahlungsdienstleister, darunter Kreditkartenbezahlung (American Express, Mastercard, Visa), digitale Bezahldienste (PayPal, Klarna) sowie mobile Payment-Systeme (Apple Pay, Google Pay).

Alle Zahlungsfunktionen sind vollständig per Tastatur bedienbar und lassen sich somit auch ohne PC-Maus nutzen. Die eingesetzten Module unterstützen die Nutzung mit assistiven Technologien wie Screenreadern und bieten eine barrierearme Benutzerführung.

Bestellung im Shop

Du findest unsere Produkte über die Startseite, die Kategorien oder die Suchfunktion. Nach Auswahl kannst du sie über die Schaltfläche ‚Zum Warenkorb hinzufügen‘ sammeln und deinen Einkauf über ‚Jetzt sicher zur Kasse‘ abschließen.

Auf der Übersichtsseite kannst du in der Bestellübersicht deine Auswahl, die Preise sowie die verfügbaren Versandoptionen und deren Kosten prüfen. Wähle dann deine bevorzugte Lieferart und Zahlungsmethode aus und schließe deinen Kauf mit einem Klick auf ‚Jetzt sicher bezahlen‘ ab. Alternativ kannst du die Produkte auch direkt über die Schaltfläche ‚Mit PayPal zahlen‘ auf der jeweiligen Produktseite direkt bestellen.

Weitere Informationen zur Nutzung des Onlineshops und den für deinen Einkauf geltenden Bedingungen findest du in unseren AGB und Datenschutzerklärung.

Geltende Anforderungen

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für https://www.silberthal.de/ ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BSFG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BSFG mit Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFGV), insbesondere § 12 und 19 BSFGV.

 

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Wir orientieren uns an den etablierten Richtlinien zur Barrierefreiheit wie der EN 301 549 und den WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA. Diese Standards helfen uns sicherzustellen, dass unser Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich ist.

Barrierefreiheit ist bei uns ein integraler Bestandteil des Gestaltungs- und Entwicklungsprozesses. Wir führen regelmäßig interne und externe Tests durch, um sicherzustellen, dass auch Nutzer:innen mit Unterstützungsbedarf unseren Onlineshop problemlos bedienen können. Dabei setzen wir auf bewährte Verfahren, um mögliche Barrieren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Zudem schulen wir unsere Teams fortlaufend und sensibilisieren für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Unsere internen Expert:innen unterstützen bei der Umsetzung barrierefreier Lösungen, beraten zu Designfragen und tragen dazu bei, dass Inklusion bei uns nicht nur mitgedacht, sondern aktiv gelebt wird.

Unsere Webseite stellt das UserWay Website Accessibility Widget zur Verfügung, das von einem eigenen Accessibility-Server betrieben wird.

Das Widget bietet vom Benutzer ausgelöste Erweiterungen, mit denen die Besucher die Zugänglichkeit der Website verbessern können. Diese Funktionen vergrößern bei Auswahl die Schriftgröße, halten Animationen an, ändern den Farbkontrast und vieles mehr. Die Besucher können die Kombinationen wählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, gemäß WCAG Level AAA.

Die Website hat die automatische Korrekturtechnologie (Automated Remediation Technology, ART) für alle Besucher aktiviert, unabhängig davon, ob sie eine unterstützende Technologie verwenden oder nicht. ART erkennt nicht die Verwendung von Hilfstechnologien, sondern verbessert die Zugänglichkeit für alle Besucher der Website unabhängig von ihren Fähigkeiten, indem sie Korrekturfunktionen einsetzt, wie z. B. (keine vollständige Liste):

Wahrnehmbarkeit

  • Gut lesbare Texte: Schriftart, -größe und -form sind barrierearm gewählt. Abstände zwischen Buchstaben, Zeilen und Absätzen sind ausreichend.
  • Hohe Kontraste: Texte und visuelle Inhalte sind kontrastreich dargestellt.
  • Individuelle Anpassung: Inhalte lassen sich über Browser- oder Systemfunktionen vergrößern oder anpassen.
  • Farben nicht allein entscheidend: Statusmeldungen, Warnungen oder Hinweise werden nicht nur farblich, sondern auch textlich vermittelt.
  • Alternativen für Nicht-Text-Inhalte: Bilder, Symbole und Grafiken haben Alternativtexte.
  • Vergrößerbar: Inhalte können problemlos bis zu 200 % vergrößert werden.

Bedienbarkeit

  • Tastatur-Navigation: Alle Funktionen sind vollständig mit der Tastatur nutzbar. Fokusmarkierungen heben interaktive Elemente hervor.
  • Großzügige Klickflächen: Links und Buttons sind ausreichend groß und gut erreichbar gestaltet.
  • Flexible Ausrichtung: Die Darstellung passt sich automatisch an Hoch- und Querformat an.
  • Keine komplexen Bewegungen: Es sind keine Gesten oder gleichzeitigen Eingaben nötig.

Verständlichkeit

  • Klare Struktur: Die Website ist logisch aufgebaut und einfach zu navigieren.
  • Sinnvolle Beschriftungen: Überschriften und Formularelemente sind eindeutig betitelt.
  • Aussagekräftige Links: Linktexte sind klar verständlich und beschreiben das Ziel.
  • Einfacher Text: Inhalte sind gut lesbar und in verständlicher Sprache formuliert, soweit es über die formalen Gesetzestexte hinausgeht.
  • Ausfüllhilfen: Formulare unterstützen automatische Vorschläge durch Browser/ System.
  • Fehlervermeidung und -korrektur: Eingaben können korrigiert werden.
  • Animationen: Nur dezente Animationen.
  • Keine Blitz-Effekte: Es gibt keine Inhalte, die fotosensitive Reaktionen auslösen.

Robustheit

  • Technisch zugänglich: Die Internetseite nutzt semantisch korrektes HTML. ARIA-Rollen verbessern die Screenreader-Kompatibilität.
  • Kompatibel mit Hilfsmitteln: Alle Inhalte sind mit Screenreadern und Braillezeilen bedienbar.

Feedback und Kontaktangaben

Bei erkannten Mängeln und Fragen zur Barrierefreiheit kontaktiere uns gerne:

SILBERTHAL

Tel.: +49 0711-21722743

E-Mail: info@silberthal.de

premano GmbH & Co. KG

Kriegsbergstraße 34, 70174 Stuttgart, Deutschland

vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin:

premano Verwaltungsgesellschaft mbH, AG Stuttgart, HRB 755778 (persönlich haftend)

diese vertreten durch die Geschäftsführer: Patrick Gantner, Matthias Schnizler


Wir bemühen uns, dein Anliegen zeitnah zu prüfen und zu beantworten.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Solltest du der Ansicht sein, dass du durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Internetseite benachteiligt bist, kannst du dich auch an die zuständige zentrale Marktüberwachungsbehörde der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLFB in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) wenden.

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 391155

39135 Magdeburg

Tel.: + 49 391 5676970

E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de.

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt bzw. aktualisiert.