Was ist eine Teigkarte?
Entdecke den vielseitigen Küchenhelfer, der dein Backen mühelos und präzise macht
Entdecke den vielseitigen Küchenhelfer, der dein Backen mühelos und präzise macht
Pizza auf den Pizzastein zu bekommen, gelingt dir am besten mit den richtigen Küchenhelfern, etwas Übung und ein paar cleveren Tricks – so machen wir gemeinsam das Pizzaabenteuer zum Genuss!
Pizza zu Hause – das ist mehr als nur ein Essen. Es ist ein kleines Fest, ein Moment voller Vorfreude, der Duft von frischem Teig und geschmolzenem Käse, das Knistern im Ofen … und mittendrin: dein Pizzaschieber! Ohne ihn bleibt die Pizza auf der Strecke – im wahrsten Sinne des Wortes.
Immer mehr Menschen verabschieden sich von beschichteten Pfannen und setzen auf langlebige Alternativen wie unbeschichtete Edelstahlpfannen oder Gusseisenpfannen. Doch welche Variante passt besser zu dir und deinen Kochgewohnheiten? Hier erfährst du alles über die Vor- und Nachteile beider Pfannentypen, damit du die richtige Wahl treffen kannst. Am Ende kannst du entscheiden, welches Material am besten für dich ist und du die richtige Pfanne findest!
Edelstahlpfannen sind eine beliebte Wahl in der Küche, da sie langlebig und vielseitig sind. Doch viele Köche fragen sich, ob sie ihre Edelstahlpfanne einbrennen müssen. In diesem Artikel klären wir diese Frage und geben wertvolle Tipps zur richtigen Nutzung und Pflege.
Wer seine Vorräte besser organisieren möchte, kommt um die Frage gar nicht herum. Was sind die richtigen Vorratsdosen für mich? Wir helfen dir, damit du bei der großen Auswahl an verschiedenen Dosen die richtigen und die richtige Größe für dich findest.
Die Wokpfanne ist ein vielseitiges Kochutensil, das in vielen Haushalten zu finden ist. Sie ist unerlässlich für die Zubereitung asiatischer Gerichte mit dem unverwechselbaren "Wok-Aroma". Die richtige Verwendung einer Wokpfanne macht das Pfannenrühren leicht, erfordert aber etwas Übung. Wokpfannen eignen sich hervorragend für Gerichte, die bei hoher Hitze und ständigem Rühren angebraten werden.
Entdecke die Freude an frischem, knackigem Salat mit deiner neuen Salatschleuder! Die Salatschleuder ist ein intuitives und unkompliziertes Produkt, das dir hilft, die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blattgemüse.
Bist du bereit, deine Kochkünste auf ein neues Level zu heben? Dann ist es Zeit, die Welt der Edelstahlpfannen zu entdecken! Viele Hobbyköche und Profis schwören auf diese vielseitigen Küchenhelfer, doch der Umgang mit ihnen will gelernt sein. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die richtige Benutzung von Edelstahlpfannen wissen musst. Von der perfekten Vorbereitung über Brattechniken bis hin zu Profi-Tipps
Denn hier sprechen wir über den Geheimtipp schlechthin für alle leidenschaftlichen Pizzabäckerinnen und Pizzabäcker. Und wer die perfekte Pizza zu Hause backen möchte, kommt darum nicht herum. Psst, es ist natürlich der Pizzaschieber.
Denn damit geht das Pizzabacken nicht nur im Pizzaofen so viel einfacher – vorausgesetzt das Modell passt. Bei diesem praktischen Küchenutensil gibt es nämlich große Unterschiede. Also, welcher Pizzaschieber ist der beste? Und ist ein Pizzaschieber aus Aluminium, Holz oder Edelstahl der richtige für mich?
Richtige Reinigung und Pflege will gelernt sein, ist aber gar nicht so schwer. Wer seine Trinkflasche oder seinen Becher immer nur ausspült und nicht gründlich reinigt, öffnet unangenehmen Gerüchen und Verschmutzungen die Tür. Wir verraten Dir Tipps und Tricks zur einfachen Reinigung, damit Du auch in Deinem Thermobecher die Getränke voll genießen kannst.
Zisch, gluck gluck, ahhh! So klingt echte Erfrischung, oder? Ganz egal, welches Getränk du dir bei dieser poetischen Einleitung gerade vorgestellt hast, eines hatten die fantastischen Durstlöscher bestimmt alle gemeinsam: Sie waren richtig schön kühl! Denn genau das bringt doch den richtigen Frischekick. Aber die steigenden Temperaturen machen das Kühlen von Getränken – an jedem anderen Ort außer dem eigenen Kühlschrank – gar nicht so leicht. Vor allem, wenn das Kaltstellen dann auch noch ganz ohne Strom funktionieren soll. Mit unseren 5 ultimativen Tipps kannst du beim Gartenpicknick, unterwegs, beim Camping oder auch einfach in geselliger Runde im Park immer Getränke kühlen ohne Strom – aber mit Stil!