Mit der SILBERTHAL French Press genießt Du Kaffee auf höchstem Niveau – stilvoll, aromatisch und unkompliziert. Damit das so bleibt und Deine French Press lange wie neu aussieht und der Geschmack weiter großartig bleibt, ist die richtige Reinigung und Pflege besonders wichtig. Hier erfährst Du, wie Du Deine beschichtete Edelstahl French Press Kanne optimal sauber hältst – ganz einfach und ohne Spülmaschine.
Warum sollte ich die French Press regelmäßig reinigen?
Kaffeereste und -öle setzen sich nach jeder Nutzung in der French Press ab. Wenn Du sie nicht gründlich entfernst, können sie den Geschmack Deines Kaffees negativ beeinflussen und die Lebensdauer Deiner French Press verkürzen. Eine saubere Kanne sorgt für puren Kaffeegenuss und hygienische Sicherheit. Das sollte nicht sein, denn die Reinigung ist sehr einfach und schnell erledigt.
Wie bekomme ich den Kaffeesatz aus der French Press?
Nach dem Ausgießen des Kaffees füllst Du etwas Wasser in die Kanne, schwenkst sie und gießt den Inhalt durch ein Sieb ab. So kannst Du den Kaffeesatz einfach auffangen und im Biomüll oder als Pflanzendünger entsorgen.
Was kann ich mit dem Kaffeesatz machen?
Hier sind einige praktische Möglichkeiten, wie Du Kaffeesatz weiterverwenden kannst, anstatt ihn einfach zu entsorgen.
- Pflanzendünger: Trockne den Kaffeesatz und arbeite ihn als natürlichen Dünger in die Erde ein – besonders gut für säureliebende Pflanzen.
- Geruch neutralisieren: Stelle eine Schale mit getrocknetem Kaffeesatz in den Kühlschrank oder Schuhschrank, um Gerüche zu binden.
- Peeling: Mische Kaffeesatz mit etwas Öl und verwende ihn als natürliches Körper- oder Handpeeling.
- Schädlingsabwehr: Streue Kaffeesatz um Pflanzen, um Schnecken fernzuhalten.
- Reinigungsmittel: Nutze Kaffeesatz als sanftes Scheuermittel für Töpfe und Grillroste (nicht für empfindliche Oberflächen).
Tägliche Reinigung – Schritt für Schritt
-
Kaffeesatz entfernen
Wie oben beschrieben. -
Kaffeepresse zerlegen
Nimm den Deckel und den Stempel mit Sieb ab. Zerlege die einzelnen Komponenten, damit keine Kaffeereste an schwer zugänglichen Stellen zurückbleiben.
Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen - Spüle alle Teile gründlich mit warmem Wasser und einem Tropfen mildem Spülmittel ab. Verwende einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um die beschichtete Außenseite zu schonen und Kratzer zu vermeiden.
-
Gründlich nachspülen
Entferne alle Spülmittelreste mit klarem Wasser. Rückstände könnten den Geschmack Deines Kaffees beeinflussen. -
Trocknen
Lasse alle Teile an der Luft trocknen oder wische sie mit einem fusselfreien Tuch ab. Setze die Kaffeepresse erst wieder zusammen, wenn alles komplett trocken ist. So verhinderst Du Schimmelbildung.
Wöchentliche Tiefenreinigung
Mindestens einmal pro Woche solltest Du Deine French Press gründlicher reinigen:
- Zerlege die Kanne komplett, inklusive Sieb und Dichtungen.
- Weiche alle Teile in warmem Wasser mit etwas Spülmittel ein.
- Reinige das Sieb und den Stempel besonders sorgfältig, da sich hier gerne Kaffeefett ablagert.
- Bei hartnäckigen Ablagerungen hilft eine weiche Bürste oder ein spezieller Kaffeefettlöser. Verzichte aber auf aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, damit die Beschichtung geschützt bleibt.
Das solltest Du bei Deiner SILBERTHAL Kanne beachten
- Nicht spülmaschinenfest: Die Kanne darf wegen der äußeren Beschichtung nicht in die Spülmaschine. Nur der Filtereinsatz ist spülmaschinengeeignet – die Kanne bitte immer von Hand reinigen
- Keine aggressiven Reiniger: Verwende keine scharfen oder scheuernden Putzmittel, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird
- Regelmäßig prüfen: Kontrolliere regelmäßig das Sieb und die Dichtungen auf Verschleiß und tausche sie bei Bedarf aus
Aufbewahrung und Pflege-Tipps
- Lagere Deine Kaffeepresse mit leicht geöffnetem Deckel an einem trockenen Ort, damit Luft zirkulieren kann und keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
- Spüle die French Press vor der nächsten Nutzung einmal mit heißem Wasser aus – das wärmt die Kanne vor und sorgt für noch besseren Kaffeegeschmack.
Einfach gut - die SILBERTHAL Edelstahl French Press
Du suchst nach einer Kanne für unkomplizierten, nachhaltigen Kaffeegenuss auf höchstem Niveau – stilvoll, aromatisch und zuverlässig warm? Dann hast Du sie nun gefunden.
-
Doppelwandige Thermoisolierung für langanhaltend heißen Kaffee
Die doppelwandige Edelstahl-Kanne hält Deinen Kaffee oder Tee bis zu 1 Stunde warm – ganz ohne Strom. So genießt Du bei ausgedehnten Frühstücken oder im Homeoffice stets aromatisch heißen Kaffee. -
Hochwertige, langlebige Materialien
Die French Press besteht aus robustem, rostfreiem Edelstahl und ist nahezu unkaputtbar. Dank der hochwertigen Verarbeitung bleibt sie bei täglichem Gebrauch formschön und zuverlässig. Leichte Reinigung und durch den Edelstahl sehr robust. -
Feinmaschiger Edelstahlfilter für klaren, aromatischen Kaffee
Der doppelte Edelstahlfilter sorgt dafür, dass kein Kaffeesatz in Deine Tasse gelangt. So erhältst Du einen besonders klaren, intensiven Kaffeegeschmack – ganz ohne Rückstände. -
Modernes, elegantes Design
Die schwarze Edelstahl-Optik macht die SILBERTHAL French Press zu einem echten Hingucker in jeder Küche. Sie vereint stilvolles Design mit angenehmer Haptik und sicherem Stand. -
Nachhaltig und unkompliziert in der Anwendung
Für die Zubereitung benötigst Du weder Papierfilter noch Kapseln – das spart Müll und Geld. Die French Press ist einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und dank Ersatzteilen besonders langlebig. Ideal für Camping und unterwegs.
Klicke auf das Bild, dann gelangst Du direkt zu unserer Edelstahl French Press:
Vollmundiger Kaffee mir nur wenig Aufwand
Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleibt Deine SILBERTHAL French Press nicht nur ein Hingucker in Deiner Küche, sondern garantiert Dir dauerhaft besten Kaffeegenuss. Die Handreinigung ist unkompliziert und schützt die hochwertige Beschichtung – für viele Jahre Freude an Deiner French Press!